top of page
Frame 3.png

Klarer Prozess. Planbare Ergebnisse.

So funktioniert eine Zusammenarbeit mit uns

Von der Anfrage bis zur Abnahme – bei uns wissen Sie jederzeit, was der nächste Schritt ist.

Anfrage absenden

In wenigen Klicks ist unser Kontaktformular ausgefüllt und erreicht ProFacilityMainz. Alternativ können Sie uns auch direkt anrufen.

01

Blitzangebot erhalten

Wir werten Ihre Erstangaben aus und erstellen Ihnen auf Nachfrage ein Blitzangebot als erste Preisorientierung.

02

Besichtigung

Wir vereinbaren einen Termin um Ihr Projekt vor Ort zu besichtigen und fertigen ein finales Angebot an.

03

Durchführung

Und schon geht es los! Unser Team von ProFacilityMain führt Ihr Projekt zuverlässig durch.

04

Hervorragend

basierend auf 27 Bewertungen

google-logo-icon-symbol-free-png.webp

Professionelle Renovierung in Mainz: So steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie

  • Autorenbild: ProFacility
    ProFacility
  • 4. Aug.
  • 4 Min. Lesezeit
Stadtbild von Mainz mit Altbauten und sanierten Gebäuden bei Sonnenschein

Renovieren heißt nicht nur Wände streichen – es bedeutet, das volle Potenzial einer Immobilie auszuschöpfen. Besonders in einer nachgefragten Region wie Mainz kann eine professionelle Renovierung den Unterschied machen: zwischen Standard und Spitzenpreis, zwischen durchschnittlichem Mieter und solventem Käufer. Doch welche Maßnahmen lohnen sich wirklich?

In diesem Ratgeber erfahren Eigentümer, Investoren und Vermieter, wie Sie durch gezielte Renovierungsmaßnahmen den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig steigern – mit Fokus auf den Standort Mainz.


Warum eine Renovierung in Mainz besonders sinnvoll ist


Mainz boomt: Die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Gründe dafür sind unter anderem:


  • Die Nähe zur Rhein-Main-Metropolregion

  • Die starke wirtschaftliche Entwicklung

  • Der Wohnraummangel in zentraler Lage

  • Die hohe Lebensqualität in Stadtteilen wie Gonsenheim, Bretzenheim oder der Altstadt


In diesem Umfeld sind renovierte und moderne Objekte deutlich gefragter – sowohl zur Vermietung als auch zum Verkauf.


Wertsteigerung durch Renovierung: Diese Maßnahmen lohnen sich


Nicht jede Maßnahme zahlt sich automatisch aus. Entscheidend ist die Kombination aus Aufwand, Kosten und erzielbarem Mehrwert.


1. Bäder modernisieren


Ein modernes Bad gehört heute zum Standard – sowohl für Mieter als auch Käufer. Veraltete Fliesen, vergilbte Fugen oder schlechte Belüftung sind häufige Gründe für Wertminderung.


Typische Maßnahmen:


  • Austausch von Armaturen und Sanitärobjekten

  • Neue Fliesen oder fugenlose Systeme

  • Installation einer ebenerdigen Dusche

Wertsteigerung: Bis zu 10 % bei Komplettmodernisierung


2. Küche renovieren oder aufwerten


Eine neue Küche ist teuer – doch bereits kleinere Maßnahmen können viel bewirken:

Sinnvolle Upgrades:


  • Austausch von Fronten und Arbeitsplatte

  • Neue Beleuchtung (z. B. LED-Spots)

  • Energiesparende Geräte


In Mehrfamilienhäusern lohnt sich oft die Vorbereitung für eine neue Küche, z. B. durch neue Anschlüsse.


Küchenmonteur installiert neue Schrankfronten in Altbauwohnung in Mainz

3. Böden und Wände: Optik mit großem Effekt


Der erste Eindruck zählt. Gepflegte Böden und frisch gestrichene Wände lassen Räume größer, heller und moderner wirken.


Typische Optionen:


  • Laminat, Vinyl oder Parkett

  • Glatte Wände in Weiß oder modernen Naturtönen

  • Hochwertige Sockelleisten


In Mainz setzen viele Eigentümer bei Altbauwohnungen auf Kombinationen aus Dielenböden und neutralen Wandfarben.


4. Fenster & Türen erneuern


Alte Fenster und Türen wirken sich negativ auf Energieeffizienz und Sicherheit aus – zwei wichtige Faktoren für Kaufinteressenten.


Mögliche Vorteile:


  • Bessere Wärmedämmung (senkt Nebenkosten)

  • Höherer Schallschutz (z. B. an der Kaiserstraße)

  • Zeitgemäßer Einbruchschutz


Einbau moderner Fenster mit Schallschutz in einer Wohnung an der Kaiserstraße in Mainz

5. Energieeffizienz verbessern


Stichwort Sanierungsfahrplan: Energetische Maßnahmen lohnen sich nicht nur wegen staatlicher Förderungen, sondern auch wegen der EU-Vorgaben zur CO₂-Reduktion.


Mögliche Maßnahmen:


  • Dämmung von Dach und Fassade

  • Erneuerung der Heizungsanlage (z. B. Wärmepumpe)

  • Installation von Photovoltaik


Tipp: In Mainz gibt es individuelle Förderprogramme und Beratung durch die Stadtwerke Mainz.




Fehler, die Sie bei der Renovierung vermeiden sollten


Zu viel Eigenleistung

Viele Eigentümer wollen Geld sparen und machen vieles selbst. Doch ohne Fachkenntnis kann das Ergebnis schnell zum Nachteil werden – sei es wegen Mängeln oder fehlender Nachweise für spätere Verkäufe.


Billig statt nachhaltig

Günstige Materialien mögen kurzfristig Kosten sparen, doch langfristig entstehen häufig höhere Reparatur- und Instandhaltungskosten.


Keine Planung oder Priorisierung

Besonders bei größeren Objekten oder Mehrfamilienhäusern in Mainz ist eine Renovierungsstrategie wichtig – idealerweise mit professioneller Begleitung und Kosten-Nutzen-Abwägung.


Team von ProFacilityMainz bei Renovierungsplanung mit Kunden vor Ort

So läuft eine professionelle Renovierung mit ProFacility ab


Wir bei ProFacility begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Erstbesichtigung bis zur Übergabe.

Unser Ablauf:


  1. Vor-Ort-Termin in Mainz und Umgebung zur Bestandsaufnahme

  2. Individuelle Beratung & Angebotserstellung – auf Wunsch innerhalb von 24h

  3. Transparente Planung mit Zeit- und Kostenrahmen

  4. Ausführung durch eigenes Fachpersonal (keine Subunternehmen)

  5. Abnahme & Dokumentation aller Maßnahmen


Für wen sich eine Renovierung besonders lohnt


  • Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen möchten→ Höherer Verkaufspreis durch modernen Zustand

  • Vermieter in Mainz→ Attraktivere Mietangebote, geringere Leerstände

  • Erbengemeinschaften→ Optimale Vorbereitung für den Verkauf oder die Vermietung

  • Investoren und Hausverwaltungen→ Langfristige Wertsteigerung und Werterhalt durch Modernisierung


Fazit: Professionelle Renovierung lohnt sich – besonders in Mainz


Der Immobilienmarkt in Mainz bietet weiterhin gute Chancen – doch nur mit einem gepflegten und modernisierten Objekt lässt sich der maximale Wert erzielen. Eine gezielte Renovierung ist keine Ausgabe, sondern eine Investition.


Wer dabei auf einen erfahrenen Partner setzt, profitiert von Qualität, Termintreue und Wertsteigerung – genau das bietet ProFacility.


✅ Jetzt Angebot in 24 Stunden erhalten

Planen Sie eine Renovierung in Mainz?

Dann lassen Sie sich unverbindlich beraten!

📞 06131 / 275 99 06

Oder nutzen Sie direkt unser Online-Formular für ein schnelles Angebot innerhalb von 24h.





Häufige Fragen und ihre Antworten:

Was kostet eine Renovierung in Mainz durchschnittlich?

Das hängt vom Zustand und Umfang ab. Bei ProFacilityMainz erhalten Sie ein Angebot innerhalb von 24h – ganz ohne versteckte Kosten.

Welche Renovierungsmaßnahmen lohnen sich am meisten?

Bäder, Fenster, Böden und energetische Maßnahmen bringen oft die höchste Wertsteigerung – besonders in gefragten Lagen in Mainz.

Kann ich die Renovierung steuerlich absetzen?

Ja, teils als Werbungskosten oder im Rahmen der Abschreibung – am besten beim Steuerberater nachfragen.

Lohnt sich eine Renovierung vor dem Verkauf der Immobilie in Mainz?

Ja – eine gut geplante Renovierung kann den Verkaufspreis deutlich steigern. In Mainz sind moderne Bäder, neue Fenster und energetische Maßnahmen besonders gefragt.

Gibt es Förderungen für Renovierungen in Mainz?

Ja – über die Stadtwerke Mainz oder die KfW können Sie Fördermittel für energetische Sanierungen erhalten. Eine Beratung durch Fachfirmen lohnt sich.



ProFacility Logo - Renovierung in Mainz

Kommentare


bottom of page