top of page
Frame 3.png

Klarer Prozess. Planbare Ergebnisse.

So funktioniert eine Zusammenarbeit mit uns

Von der Anfrage bis zur Abnahme – bei uns wissen Sie jederzeit, was der nächste Schritt ist.

Anfrage absenden

In wenigen Klicks ist unser Kontaktformular ausgefüllt und erreicht ProFacilityMainz. Alternativ können Sie uns auch direkt anrufen.

01

Blitzangebot erhalten

Wir werten Ihre Erstangaben aus und erstellen Ihnen auf Nachfrage ein Blitzangebot als erste Preisorientierung.

02

Besichtigung

Wir vereinbaren einen Termin um Ihr Projekt vor Ort zu besichtigen und fertigen ein finales Angebot an.

03

Durchführung

Und schon geht es los! Unser Team von ProFacilityMain führt Ihr Projekt zuverlässig durch.

04

Hervorragend

basierend auf 27 Bewertungen

google-logo-icon-symbol-free-png.webp

Checkliste für die Entrümpelung Mainz: So behalten Sie den Überblick bei Haushaltsauflösungen

  • Autorenbild: ProFacility
    ProFacility
  • 25. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Eine Haushaltsauflösung kann emotional und organisatorisch sehr belastend sein – vor allem, wenn sie kurzfristig stattfinden muss oder mit einem Trauerfall verbunden ist. Egal ob in der Mainzer Altstadt, in Gonsenheim oder am Stadtrand: Wer seine Wohnung, das Haus der Eltern oder ein geerbtes Objekt schnell und gründlich entrümpeln möchte, sollte strukturiert vorgehen.

Mit dieser praktischen Checkliste von ProFacility wissen Sie genau, worauf es ankommt – Schritt für Schritt.


Entrümpelung in einer Altbauwohnung in der Mainzer Altstadt mit Möbeln und Umzugskisten

Warum eine Checkliste bei der Entrümpelung so wichtig ist


Entrümpelungen sind meist mehr als nur „ausmisten“:

  • Es geht um die Bewertung, Trennung und Entsorgung zahlreicher Gegenstände

  • Emotionale Bindungen erschweren die Entscheidungsfindung

  • Es gibt oft Fristen, z. B. bei Mietkündigung oder Wohnungsübergabe


Mit einer klaren Liste behalten Sie den Überblick, sparen Zeit und reduzieren den Stress – vor allem, wenn mehrere Personen beteiligt sind.


Gedruckte Entrümpelungs-Checkliste mit Stift auf einem Tisch vor einem unaufgeräumten Raum

✅ Checkliste für Ihre Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in Mainz


1. Ziel und Zeitrahmen festlegen

  • Muss die Wohnung leer für die Übergabe sein?

  • Gibt es eine Frist vom Vermieter oder Käufer?

  • Wieviel Zeit steht realistisch zur Verfügung?

Tipp: Planen Sie in Mainz je nach Objektgröße 1–3 Tage für eine gründliche Entrümpelung mit Fachfirma ein.

2. Wertgegenstände & Erinnerungen sichern


  • Dokumente (z. B. Verträge, Urkunden)

  • Fotos, Tagebücher, Schmuck, Bargeld

  • Persönliche Erinnerungsstücke

Lagern Sie wichtige Dinge frühzeitig separat!


Box mit Aufschrift „Erinnerungen“ enthält Fotoalben, Urkunden und kleine Wertgegenstände

3. Sortieren nach Kategorien


  • Behalten / verschenken / verkaufen / entsorgen

  • Möbel, Kleidung, Bücher, Elektrogeräte etc.

  • Hilfreich: farbige Aufkleber oder Zettel zur Markierung


Achtung: Elektroschrott, Farben, Chemikalien oder Sperrmüll müssen fachgerecht entsorgt werden!


4. Professionelle Entrümpelungsfirma beauftragen


Wer keine Zeit oder Kraft hat, alles selbst zu stemmen, sollte einen lokalen Dienstleister wie ProFacility hinzuziehen.


Vorteile:

  • Schnelle, effiziente Durchführung

  • Fachgerechte Entsorgung

  • Auf Wunsch mit Reinigung & besenreiner Übergabe

  • Auch bei kurzfristigen Terminen einsatzbereit


5. Nachbarn & Hausverwaltung informieren


  • Vorab Ankündigung wegen möglicher Lärmbelästigung

  • Organisation von Stellplätzen (z. B. Container oder Transporter)

  • Schlüsselübergabe, falls externe Firma beauftragt wird


6. Entsorgung organisieren (falls selbst gemacht)


  • Sperrmülltermin bei der Stadt Mainz anmelden

  • Abholung durch Entsorgungsfirma

  • Entrümpelungshilfen, Transporter, Verpackungsmaterial besorgen


Tipp: In Mainz dauert es oft mehrere Wochen bis zum Sperrmüll – planen Sie rechtzeitig oder nutzen Sie private Anbieter wie ProFacility.


Sperrmüll-Container vor einem Mehrfamilienhaus in Mainz mit Möbeln und Elektroschrott

7. Letzter Rundgang & Übergabe


  • Kontrollieren Sie alle Räume, Keller, Dachboden

  • Zählerstände ablesen (Strom, Gas, Wasser)

  • Fotos zur Dokumentation machen

  • Wohnung an Eigentümer/Vermieter übergeben


Extra-Tipp: Entrümpelung mit Zusatzleistungen


Einige Anbieter wie ProFacility bieten mehr als nur Ausräumen:


So bekommen Sie alle Leistungen aus einer Hand – besonders praktisch, wenn die Immobilie direkt verkauft oder neu vermietet werden soll.


Renovierungsarbeiten wie Streichen und Boden entfernen nach Entrümpelung in Mainz

Fazit: Mit der richtigen Planung wird Entrümpeln deutlich einfacher


Eine Entrümpelung ist selten angenehm – aber mit einer klaren Checkliste und einem verlässlichen Partner an Ihrer Seite wird sie schneller, sauberer und stressfreier. Ob bei Umzug, Todesfall, Zwangsräumung oder einfach nur als Frühjahrsputz: Wer in Mainz entrümpeln will, ist mit ProFacility gut beraten.


📞 Jetzt kostenloses Entrümpelungs-Angebot in Mainz anfordern


Sie möchten Ihre Haushaltsauflösung oder Entrümpelung professionell durchführen lassen?


📞 06131 / 275 99 06


👉 Oder nutzen Sie direkt unser Online-Formular – mit Angebot in 24 Stunden garantiert!

Kommentare


bottom of page